NEUE MITGLIEDER DURCH ATTRAKTIVE EVENTS
Die Neuwahl des Vorstandes stand im Mittelpunkt, als die Aktiven der MIT Kassel-Stadt zu ihrer Mitgliederversammlung zusammenkamen. Im Amt bestätigt wurde der langjährige Vorsitzende Stefan Sotzek. Gemeinsam mit Stellvertreter Matthias Adamietz sowie Schatzmeister Thomas Schönewald und Thomas Wirz, der gleichzeitig Schriftführer ist, bildet er den Vorstand der Organisation. Als Beisitzer unterstützen Eugen Jung, Waltraud Stähling-Dittmann, Thomas Träbing und das Leitungsgremium. Die Gewählten werden (in der genannten Reihenfolge) als Delegierte die Kasseler MIT bei den Landes- und Bundesmittelstandstagswahlen repräsentieren. Als Kassenprüfer engagieren sich fortan Tilo Felsch sowie Tim Köller.
In den vergangenen beiden Jahren hatte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU mit hochkarätigen Veranstaltungen auf sich aufmerksam gemacht. Mentale Aspekte rückten anlässlich der Begegnung mit dem renommierten Zen-Meister Hinnerk Polenski in den Blickpunkt. Technische und wirtschaftliche Fragen waren beim Besuch des Rothenditmolder Daimler-Achswerk Trumpf. Mit dem Kasseler OB-Kandidaten Dominique Kalb diskutierten die Mitglieder lokalpolitische Themen, während die von der Wirtschaftskriminalität ausgehenden Gefahren die Veranstaltung mit der Hessischen Justizministerin Eva Kühne-Hörmann beim Unternehmen Starke und Reichert prägte.
Zu den Zielen der MIT in der Fuldastadt zählt, „die Zahl unserer Mitglieder auf 50 zu steigern“, erklärt der Vorsitzende, Stefan Sotzek. Das lokale Netzwerk soll durch attraktive Vorträge und kommunikative Stammtische gestärkt werden. „Außerdem wollen wir enger mit dem MIT-Bundesverband zusammenarbeiten und unser politisches Profil schärfen“, betont Sotzek. In den kommenden Wochen will er zu einem weiteren Stammtisch einladen, im Juni bzw. Juli wird die documenta auf dem Programm stehen.
Empfehlen Sie uns!